ALLGEMEINE INFOS


Eventgelände

Sportzentrum Tägi
Tägerhardstrasse 122
5430 Wettingen

Google Maps


Zeitplan

(Zeiten ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)

Freitag, 2. Juni 2023
16:00 - 20:30 Uhr Startnummernausgabe

Samstag, 3. Juni 2023
09:00 – 12:00 Uhr Startnummernausgabe
10:00 – 19:00 Uhr Betrieb Village inkl. Food & Musik
11:00 – 19:00 Uhr Wertsachendepot

11:00 – 12:00 Uhr Kids Run
12:00 – 14:30 Uhr Start (alle 10 Min. eine Welle)

ca. 16:30 Uhr Siegerehrung
18:00 Uhr Rennschluss
Im Anschluss After-Run Party


Leistungen

Das Startgeld beinhaltet folgende Leistungen:

Medaillen können gegen einen Aufpreis von CHF 5.– erworben werden.


Startnummernausgabe

Gegen Vorweisen eines gültigen Ausweises sowie der Anmeldebestätigung kann zu folgenden Zeiten die Startnummer abgeholt werden:


Wertsachendepot

Wertgegenstände können während des Laufs im Wertsachendepot in der Sporthalle Tägi in der Nähe des Starts abgegeben werden.


Garderoben / Duschen

Garderoben und Duschen sind in der Sporthalle Tägi verfügbar.


Anmeldung / Ummeldung

Anmeldeschluss ist der 02. Juni 2023, 23:59 Uhr.

Anmeldungen können nicht storniert werden. Sie können jedoch weitergegeben werden. Umschreibungen auf eine andere Person können bis 26. Mai 2023 um 23.59 Uhr im Login-Bereich vorgenommen werden. Den Link zum Login Bereich findest du im Bestätigungsmail. Wenn noch Startplätze verfügbar sind, ist eine Nachmeldung während der Öffnungszeiten der Startnummernausgabe vor Ort möglich.


Bestätigung

Alle Angemeldeten erhalten nach der Registration eine Bestätigung per Mail. Als persönliche Kontrolle der Anmeldung dient auch die Startliste. Das Bestätigungsmail enthält zudem einen Link zum Login-Bereich, in dem persönliche Daten geändert werden können oder der Startplatz auf eine andere Person übertragen werden kann.

Bei Fragen oder Unklarheiten sind wir gerne für dich da. Du erreichst uns unter obstaclerun@invents.ch.


Teilnahmebedingungen

Alle Personen ab Jahrgang 2007 können am Obstacle Run über die Distanzen Double Trouble und One Way Trip teilnehmen. Es dürfen keine ärztlichen Bedenken gegen eine Teilnahme vorliegen.

Am Kids Run können Kinder der Jahrgänge 2008 bis 2013 teilnehmen.


Team-Wertung

Ein Team besteht aus mindestens drei Personen. Für die Rangierung der Teamkategorie werden die drei schnellsten Netto-Zeiten des Teams addiert. Alle Teammitglieder müssen bei der Anmeldung den gleichen Teamnamen eintragen damit die Zuordnung vorgenommen werden kann (auf Gross- und Kleinschreibung achten)

Sollen weitere Personen einem bestehenden Team hinzugefügt werden, können sie sich über die Einzel-Anmeldung anmelden. Es ist dabei wichtig, den identischen Teamnamen anzugeben. Die Teamzuteilung erfolgt über den Teamnamen.


Schulklassen-Wertung

Alle Kinder müssen die gleiche Schulklasse angeben (Name der Schule, Klasse), damit die Zuordnung vorgenommen werden kann. Eine Schulklasse besteht aus mindestens acht Schüler:innen. Für die Rangierung der Schulklassen werden die fünf schnellsten Netto-Zeiten des Teams addiert.

Wollen weitere Schüler:innen für eine bereits angemeldete Schulklasse starten, können sie sich über die Einzel-Anmeldung anmelden und die entsprechende Schulklasse angeben (Name der Schule, Klasse). Diese Schüler:innen werden dann automatisch der entsprechenden Schulklassen Wertung hinzugefügt.


Fundgrube

Fundgegenstände können am Wertsachendepot abgegeben werden. Nach der Veranstaltung werden diese bei invents! zwei Monate aufbewahrt: obstaclerun@invents.ch.


Hier geht's zur Anmeldung